Wohnwagen Waage – Der Ratgeber
Seit dem ist für uns das Reisen mit Wohnwagen Entspannung pur.
Wohnwagen Waage – Für mehr Sicherheit im Campingurlaub
Alles beginnt mit dem zulässigen Gesamtgewicht
Berechnungen zur optimalen Last und zum optimalen Zugfahrzeug bietet der Onlinerechner Zugwagen.info) – Sie können dem Rechner vertrauen, ich habe mehrere Kombinationen berechnet und später gefahren. Unterschiede bei „naja, könnte man noch fahren“ und „optimales Gespann“ sind mehr als enorm und entscheiden nicht nur massiv zur Sicherheit, sondern wirken sich extrem auf den Fahrkomfort aus! Hier liegt der Unterschied zwischen stressiger und entspannter Urlaubsfahrt.
maximale Zuladung beim Wohnwagen
Bußgeld Überladung in Europa
- Belgien (Toleranz bis zu 2%) Strafe bis zu 330€ in bar!
- Dänemark (Toleranz bis zu 1%) Strafe gestaffelt 10€ je 1% Überschreitung
- Frankreich (kein Toleranzbereich) Strafe bis zu 750€ – ab 5% wird eine Weiterfahrt unterbunden!
- Großbritannien (kein Toleranzbereich) Strafe bis zu 6000€
- Italien (Toleranz bis 5%) Strafe bis zu 1700€
- Niederlande (Toleranz bis zu 10%) Strafe bis zu 470€
- Österreich (kein Toleranzbereich) Strafe bis zu 5000€
- Schweden (Toleranz bis zu 1%) Strafe bis zu 400€
- Schweiz (kein Toleranzbereich) Strafe bis zu 170€ – über 5% folgt eine Anzeige
- Spanien (Toleranz bis zu 5%) Strafe bis zu 4600€
Die schnellste Möglichkeit ist das Wiegen auf einer großen Waage
Mit freundlicher Genehmigung vom Marco Lang hier ein kurzes Video dazu.
Sie haben die maximale Zuladung bereits ermittelt? Dann kann es ja losgehen!
Mit der Wohnwagen Waage den Wohnwagen richtig beladen.
Mit der ersten Fahrt hatten wir versucht Erfahrungen zu sammeln, leider hatten wir noch keine Erfahrungen mit Wohnwagen und hatten neben einem Wohnwagen (gemietet) den das Zugfahrzeug gerade so ziehen durfte den Hänger mit all dem vollgepackt was wir meinten brauchen zu müssen. Dazu war das Zugfahrzeug auch noch „schwachbrüstig“ was uns keinerlei Reserven verschaffte. Nach dem Studium einiger Seiten und vielen Youtube Videos wurden wir hier VIEL schlauer und haben beim späteren Wohnwagen Kauf auch auf völlig andere Dinge geachtet als wir am Anfang meinten die wichtig seien.
Ich habe mich vor allem neben dem Zuladungsgewicht auch mit der richtigen Lastenverteilung innerhalb des Wohnwagens, als auch mit der Lastenverteilung in und auf dem Zugfahrzeug beschäftigt.
Die richtige Wohnwagen Beladung
Grundregel Nr1

Grundregel Nr.2
Grundregel Nr3
Packen Sie daher den Hauptteil der Last in den vorderen Bereich des Wohnwagens und in den Mittelteil bis in die Höhe der Achsen.
Grundregel Nr.4
Führerschein vs Wohnwagen Waage
Für alle anderen Fälle empfiehlt sich der Führerschein BE. Es darf dann das Zugfahrzeug ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5t und der Hänger ebenfalls ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5t aufweisen. Dabei sind aber wiederum die zulässigen Anhängelasten der Zugfahrzeuge zu beachten.
Alle die vor 1999 den Führerschein erworben haben (in der Regel dürfte das dann noch die Klasse 3 sein) dürften sogar ein Gespanngewicht von 12t bewegen.
Wohnwagen Waagen im Überblick
Wohnwagen wiegen aber wie
Richtiges ermitteln des Wohnwagen Gewichts
Stützlastwaage – Wozu eigentlich?
Die Wohnwagen Deichsel ist fast immer auf 100kg ausgelegt, bis auf wenige Ausnahmen. Sollte daher die Stützlast des Zugfahrzeugs geringer sein (z.B. 75kg) dann ist diese Stützlast maßgebend.
Die Stützlast sollte immer voll ausgenutzt werden, dies wirkt sich sehr positiv auf die Fahreigenschaften aus. Allerdings sollte die Stützlast aber auch nicht überschritten werden. Eine negative Verteilung der Lasten wirkt sich wie in dem Video zu sehen extrem auf die Fahreigenschaften aus!